Professor Dr. Benedikt Downar
Inhaber des Lehrstuhls
Lebenslauf: |
|
Benedikt Downar studierte Management and Economics (B. Sc.) und Management (M. Sc.) an der Ruhr-Universität Bochum. Nach dem Masterstudium war er zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Accounting, insb. der Ruhr-Universität Bochum und später wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Financial Accounting der Technischen Universität München. Er promovierte zu Fragen der Publizitätsregulierungen, dem Enforcement der Rechnungslegung und der Qualität der Abschlussprüfung.
Nach seiner Promotion war er Habilitand am Lehrstuhl für Financial Accounting der Technischen Universität München. Dort habilitierte er mit Arbeiten zur empirischen Forschung im Bereich Finanzberichterstattung, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Wirtschaftsprüfung. Im Wintersemester 2022/2023 vertrat er den Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Georg-August Universität Göttingen. Von 2023 bis 2025 war er Inhaber der EY-Stiftungsprofessur Financial Governance ebenda. Seit 2025 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Downar liegen im Bereich Publizitätsregulierung (Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung), den realen Effekten der Unternehmensberichterstattung, sowie den Determinanten der Prüfungsqualität. |
|
Publikationen:
2025
- Downar B., Dreiser T., Hertl I.:
Berichterstattung über CO2-Zertifikate nach ESRS E1–7 unter Beachtung des CRCF-Rahmenwerks
In: Betriebs-Berater (2025), S. 235-239
ISSN: 0340-7918
2024
- Downar B., Fischer D.:
Wirtschaftsprüfung im Zeitalter der Digitalisierung
In: Obermaier Robert (Hrsg.): Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation, 2024 - Downar B., Keiling M., Schramm F.:
Tasforce for Nature-Related Financial Disclosure – Eine praxisorientierte Einführung
In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (2024), S. 153-162
ISSN: 1617-8084 - Downar B., Keiling M., Schramm F.:
TNFD – Kurzüberblick
In: Der Betrieb (2024), S. 1431-1432
ISSN: 0005-9935
2023
- Downar B., Ernstberger J.:
Bedeutung empirischer Forschung für die CSR-Berichterstattung
In: Wendland Matthias, Eisenberger Iris, Niemann Rainer (Hrsg.): Smart Regulation: Theorie- und evidenzbasierte Politik, 2023, S. 204-224 - , Benedikt Downar, Jürgen Ernstberger, , Christopher Koch, , Martin Prott,:
Publizierende Praktiker:innen: Erbringen Wirtschaftsprüfer:innen mit Publikationen eine höhere Prüfungsqualität?
In: Schmalenbach IMPULSE 3 (2023), S. 1-8
ISSN: 2749-9804
DOI: 10.54585/LSNY2897
2022
- Downar B., Ernstberger J., Koch C., Prott M.:
Does Practitioner Research Help Auditors to Provide Higher Audit Quality and Improve their Reputation?
In: European Accounting Review 31 (2022), S. 1059-1088
ISSN: 0963-8180
DOI: 10.1080/09638180.2022.2103013 - Downar B., Ernstberger J., Reichelstein S., Schwenen S., Zaklan A.:
Ökologische und ökonomische Implikationen einer verpflichtenden CO2-Berichterstattung
In: Schmalenbach IMPULSE 2 (2022), S. 1-10
ISSN: 2749-9804 - Downar B., Keiling M.:
DCGK 2022: Sind deutsche Aufsichtsräte auf mehr Nachhaltigkeit vorbereitet? – Zur Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex
In: Die Wirtschaftsprüfung 75 (2022), S. 1171-1778
ISSN: 0340-9031 - Downar B., Keiling M., Schramm F.:
§14 Accounting
In: Maute Lena, Maume Philipp (Hrsg.): The Law of Crypto Assets, 2022
2021
- Bartkowiak M., Downar B.:
Empirische Evidenz zur Praxis der virtuellen Hauptversammlung in Deutschland
In: Der Betrieb 74 (2021), S. 349-356
ISSN: 0005-9935 - Bell N., Downar B.:
Tue Gutes und sprich darüber - Unternehmensberichterstattung über CSR Aktivitäten während der Corona-Krise
In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 21 (2021), S. 327-378
ISSN: 1617-8084 - Downar B., Dreiser T.:
Coronavirus im Quartalsbericht deutscher Unternehmen - eine textbasierte Analyse
In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 21 (2021), S. 329-335
ISSN: 1617-8084 - Downar B., Ernstberger J., Koch C.:
Who makes partner in Big 4 audit firms? – Evidence from Germany
In: Accounting Organizations and Society 91 (2021), S. 101176
ISSN: 0361-3682
DOI: 10.1016/j.aos.2020.101176 - Downar B., Ernstberger J., Reichelstein S., Schwenen S., Zaklan A.:
The impact of carbon disclosure mandates on emissions and financial operating performance
In: Review of Accounting Studies 26 (2021), S. 1137-1175
ISSN: 1380-6653
DOI: 10.1007/s11142-021-09611-x
2020
- Downar B., Fritz C.:
Praxis der Quartalsberichterstattung in Österreich – erste empirische Evidenz zur Abschaffung der verpflichtenden Quartalsberichterstattung
In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 20 (2020), S. 381-390
ISSN: 1617-8084
2019
- Downar B., Ernstberger J., Koch C.:
Wer ist verantwortlicher Wirtschaftsprüfer? Eine Analyse der praktischen Anwendung von IDW PS 400 n.F., Tz. 70
In: Die Wirtschaftsprüfung 72 (2019), S. 594-601
ISSN: 0340-9031 - Downar B., Mario K., Schramm F.:
Die Einlösung von Token im Jahresabschluss nach HGB – eine Szenario-Analyse
In: Der Betrieb 72 (2019), S. 1913-1919
ISSN: 0005-9935
2018
- Bartkowiak M., Downar B.:
Zur Marktsituation von Prüfungsverbänden deutscher Kreditgenossenschaften
In: Die Wirtschaftsprüfung 71 (2018), S. 1395-1402
ISSN: 0340-9031 - Bendig D., Brettel M., Downar B.:
Inventory component volatility and its relation to returns
In: International Journal of Production Economics 200 (2018), S. 37-49
ISSN: 0925-5273
DOI: 10.1016/j.ijpe.2018.03.012 - Downar B., Ernstberger J., Link B.:
The Monitoring Effect of More Frequent Disclosure
In: Contemporary Accounting Research 35 (2018), S. 2058-2081
ISSN: 0823-9150
DOI: 10.1111/1911-3846.12386
2014
- Downar B., Sikora K.:
Die Unternehmenseckdaten in deutschen Nachhaltigkeitsberichten. Ein Unternehmen – zwei Gesichter
In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 14 (2014), S. 488-498
ISSN: 1617-8084