Fallstudien Auditing
Wichtig:
Es gibt zur Zeit noch zwei Veranstaltungen mit der Bezeichnung „Fallstudien Auditing“, die sich aber inhaltlich unterscheiden. Die Fallstudien Auditing können sowohl im Sommersemester wie auch im Wintersemester besucht werden, aber insgesamt nur einmal mit 5 ECTS (trotz unterschiedlicher Schwerpunkte).
Fallstudien Auditing im Wintersemester
Themen: Ökonomische (z.B. Kauf bzw. Verkauf – M&A), gesellschaftsrechtliche (z.B. Abfindung scheidender Gesellschafter), familienrechtliche (Zugewinnausgleich bei Ehescheidungen, Pflichtteilsansprüche im Erbfall) und/oder steuerliche (Erbschaftsteuer) Anlässe der Unternehmens- und Anteilsbewertung.
Dozent: Dr. Michael Munkert (Munkert & Partner)
Termine: Unregelmäßig am Montag von 15:00 – 18:15 Uhr
Bewerbung: Der Kurs hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen zum Bewerbungsprozess folgen bis Ende September
Fallstudien Auditing im Sommersemester
Themen: Bilanzielle Bewertung von Unternehmensanteilen (nach HGB und IFRS), Kaufpreisallokation und Impairmenttests.
Dozent: Prof. Dr. Edenhofer (Baker Tilly).
Termine: to be announced
Bewerbung: to be announced